Skip to content
sanaflair Rehazentrum GmbH
  • Leistungen
    • Treppenlift
    • Alltagshilfen
      • Wohnumfeldberatung
      • Pflegebett und Zubehör
      • Bad und WC-Hilfen
      • Brustversorgung
    • Homecare
      • Ableitende Inkontinenzartikel
      • Aufsaugende Inkontinenzhilfen
      • Atemwegstherapie
      • Pflegehilfsmittel zum Verbrauch
      • Pflege zuhause
    • Rehatechnik
      • Brems- und Schiebehilfen
      • Elektromobile
      • Gehhilfen
      • Patientenlifter
      • Rollstuhlversorgung
      • Rollatoren
      • Zusatzantriebe für Rollstühle
    • Kompressionstherapie
      • Flachgestrickte Kompression
      • Rundgestrickte Kompressionsstümpfe
    • Gesundheitstage
  • Standorte
    • Sanitätshäuser
      • sanaflair | Sanitätshaus Brüggen
      • sanaflair | Sanitätshaus Dülken
      • sanaflair | Sanitätshaus Korschenbroich
      • sanaflair | Sanitätshaus Moers
    • Zentren für Mobilität
      • sanaflair mobil | Dülken
      • sanaflair mobil | Heinsberg
      • sanaflair mobil | Mönchengladbach Rheydt
      • sanaflair mobil | Straelen
      • sanaflair mobil | Wegberg
  • Pflegewegweiser
  • Shop
  • Kontakt
    • Anfrage Hilfsmittelankauf
    • Kontaktformular
  • Downloads
  • Stellenangebote
  • Rezeptübermittlung

Atemwegstherapie

Unter Atemwegstherapie versteht man eine Reihe von therapeutischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Funktion der Atemwege zu verbessern. Dies kann durch verschiedene Techniken erreicht werden, darunter Atemübungen und inhalative Therapien.

Die Atemwegstherapie wird in der Regel bei Erkrankungen der Atemwege wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Bronchitis, Mukoviszidose und anderen Lungenerkrankungen eingesetzt. Ziel der Atemwegstherapie ist es, die Atmung zu erleichtern, die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern und Symptome wie Atemnot, Husten und Auswurf zu reduzieren.

Hierzu bieten wir verschiedene technische Unterstützungen an.

Sauerstoffkonzentrator:
Ein Sauerstoffkonzentrator ist ein medizinisches Gerät, das dazu dient, aus der Umgebungsluft Sauerstoff zu gewinnen und in höherer
Konzentration abzugeben. Das Gerät filtert den Stickstoff und andere Gase aus der Luft, um Sauerstoff mit einer Konzentration von etwa 90% bis 95% zu erzeugen.
Sauerstoffkonzentratoren sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, von tragbaren Geräten für den Einsatz unterwegs bis hin zu größeren Geräten für den Heimgebrauch.
 

Inhalationsgerät:
Ein Inhalationsgerät ist ein medizinisches Gerät, das verwendet wird, um Medikamente direkt in die Lunge zu inhalieren. Es wird typischerweise zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma, chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Bronchitis und Mukoviszidose eingesetzt.
Ein Vernebler ist ein Gerät, das Flüssigmedikamente in Dampf umwandelt, der dann eingeatmet wird.
Inhalationsgeräte sind eine effektive Möglichkeit, Medikamente direkt an den Ort zu bringen, an dem sie gebraucht werden, und können helfen, die Symptome von Atemwegserkrankungen zu lindern.

Atemtrainer:
Ein Atemtrainer ist ein medizinisches Gerät, das zur Verbesserung der Lungenfunktion und der Atemmuskulatur eingesetzt wird. Es kann auch als Atemübungsgerät bezeichnet werden. Der Atemtrainer besteht aus einem Mundstück und einem Behälter, der den Luftstrom reguliert.
Atemtrainer arbeiten, indem sie den Widerstand beim Ein- und Ausatmen erhöhen, wodurch die Atemmuskeln gestärkt werden. Sie können auch helfen, die Atemtechnik zu verbessern, indem sie dabei helfen, tiefer und langsamer zu atmen.
Atemtrainer werden oft bei Atemwegserkrankungen wie Asthma, chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Mukoviszidose eingesetzt. Sie können auch bei der Rehabilitation nach einer Operation oder Verletzung, die die Lungenfunktion beeinträchtigt hat, sowie bei der Steigerung der sportlichen Leistung eingesetzt werden

 
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt
Hauptsitz
Corneliusstraße 8, 41751 Viersen

Telefon
02162 50 39 0 (Zentrale)
Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.30 Uhr
Fr. 8.00 Uhr - 13.30 Uhr

Email
info@sanaflair.de

Copyright © 2023 sanaflair Rehazentrum GmbH

Theme: Oceanly News by ScriptsTown