Skip to content
sanaflair Rehazentrum GmbH
  • Leistungen
    • Treppenlift
    • Alltagshilfen
      • Wohnumfeldberatung
      • Pflegebett und Zubehör
      • Bad und WC-Hilfen
      • Brustversorgung
    • Homecare
      • Ableitende Inkontinenzartikel
      • Aufsaugende Inkontinenzhilfen
      • Atemwegstherapie
      • Pflegehilfsmittel zum Verbrauch
      • Pflege zuhause
    • Rehatechnik
      • Brems- und Schiebehilfen
      • Elektromobile
      • Gehhilfen
      • Patientenlifter
      • Rollstuhlversorgung
      • Rollatoren
      • Zusatzantriebe für Rollstühle
    • Kompressionstherapie
      • Flachgestrickte Kompression
      • Rundgestrickte Kompressionsstümpfe
    • Gesundheitstage
  • Standorte
    • Sanitätshäuser
      • sanaflair | Sanitätshaus Brüggen
      • sanaflair | Sanitätshaus Dülken
      • sanaflair | Sanitätshaus Korschenbroich
      • sanaflair | Sanitätshaus Moers
    • Zentren für Mobilität
      • sanaflair mobil | Dülken
      • sanaflair mobil | Heinsberg
      • sanaflair mobil | Mönchengladbach Rheydt
      • sanaflair mobil | Straelen
      • sanaflair mobil | Wegberg
  • Pflegewegweiser
  • Shop
  • Kontakt
    • Anfrage Hilfsmittelankauf
    • Kontaktformular
  • Downloads
  • Stellenangebote
  • Rezeptübermittlung

Rollstuhlversorgung

Es gibt viele verschiedene Arten von Rollstühlen, die je nach den Bedürfnissen des Benutzers und der Art der Aktivität, die ausgeübt werden soll, ausgewählt werden können. Hier sind einige häufige Arten von Rollstühlen:

  1. Standard-Rollstühle: Dies sind die am häufigsten verwendeten Rollstühle und sind für den täglichen Gebrauch konzipiert. Sie haben in der Regel vier Räder und sind einfach zu bedienen.

  2. Elektrorollstühle: Diese Rollstühle haben einen Elektromotor und werden durch eine Steuerungseinheit betrieben. Sie sind ideal für Personen mit eingeschränkter Armkraft oder für Personen, die längere Strecken zurücklegen müssen.

  3. Sportrollstühle: Diese Rollstühle sind speziell für den Einsatz bei sportlichen Aktivitäten entwickelt worden. Sie sind leicht, wendig und haben oft spezielle Funktionen, um den Bedürfnissen des Sportlers gerecht zu werden.

  4. Kinderrollstühle: Diese Rollstühle sind speziell für Kinder entwickelt worden und haben oft eine kleinere Größe und sind meist farbenfroh gestaltet, um den Bedürfnissen von Kindern gerecht zu werden.

  5. Transportrollstühle: Diese Rollstühle sind für den einfachen Transport von Personen in und aus dem Rollstuhl konzipiert worden. Sie sind in der Regel leichter und können leicht zusammengeklappt und verstaut werden.

  6. Adaptivrollstühle: Diese Rollstühle werden individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer*in zusammengestellt und werden für jede*n Kund*in speziell angefertigt.
Wird ein Rollstuhl täglich für mehrere Stunden genutzt, so kann es zu einem erhöhten Dekubitusrisiko kommen. Hierzu besteht die Möglichkeit ein spezielles Anti-Dekubitus-Kissen zu erhalten. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt
Hauptsitz
Corneliusstraße 8, 41751 Viersen

Telefon
02162 50 39 0 (Zentrale)
Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.30 Uhr
Fr. 8.00 Uhr - 13.30 Uhr

Email
info@sanaflair.de

Copyright © 2023 sanaflair Rehazentrum GmbH

Theme: Oceanly News by ScriptsTown